Datenpaket: Experimental Data to the publication "Mononuclear and multinuclear O^N^O-donor Zn(II) complexes as robust catalysts for the production and depolymerization of poly(lactide)"
Zikode, Mnqobihttps://orcid.org/0000-0002-6504-8262
[School of Chemistry and Physics, University of KwaZulu-Natal, Pietermaritzburg Campus, Private Bag X01, Pietermaritzburg 3209, South Africa]
Fuchs, Martin [RWTH Aachen University, Institute of Inorganic Chemistry, Landoltweg 1a, 52074 Aachen, Germany]
Burkart, Lisa [RWTH Aachen University, Institute of Inorganic Chemistry, Landoltweg 1a, 52074 Aachen, Germany]
Herres-Pawlis, Sonjahttps://orcid.org/0000-0002-4354-4353
[RWTH Aachen University, Institute of Inorganic Chemistry, Landoltweg 1a, 52074 Aachen, Germany]
Ojwach, Stephen O.https://orcid.org/0000-0001-5309-4926
[School of Chemistry and Physics, University of KwaZulu-Natal, Pietermaritzburg Campus, Private Bag X01, Pietermaritzburg 3209, South Africa]
Beitragende:
-
Titel:
Experimental Data to the publication "Mononuclear and multinuclear O^N^O-donor Zn(II) complexes as robust catalysts for the production and depolymerization of poly(lactide)"
Weitere Titel:
-
Beschreibung:
(Abstract)
Raman spectroscopic data and information of the determination of the kinetics of the polymerisation and NMR spectroscopic data and information of the kinetics of the depolymerisation experiments were deposited.
Raman spectroscopic data and information of the determination of the kinetics of the polymerisation and NMR spectroscopic data and information of the kinetics of the depolymerisation experiments were deposited.
(Dataset) NMR and Raman spectroscopic experimental data
Datenquelle:
(Instrument) Bruker Acance II (400 MHz)
(Instrument) Bruker Avance III (400 MHz)
(Instrument) RXN1 spectrometer of Kaiser Optical System with a 785 nm laser
Zikode, Mnqobi; Fuchs, Martin; Langletz, Tim; et al.
(2024): Experimental Data to the publication "Mononuclear and multinuclear O^N^O-donor Zn(II) complexes as robust catalysts for the production and depolymerization of poly(lactide)".
RWTH Aachen University.
DOI: 10.22000/xDcYWFOWxjiIYwUn
RADAR ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten. Betreiber ist FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt). Über RADAR können Dritte („Datengeberinnen“ bzw. „Datengeber“) Forschungsdaten zu Datenpaketen zusammenstellen, mit Metadaten beschreiben, dauerhaft speichern und öffentlich zugänglich machen. Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengeberinnen und Datengeber statt.
Das Nutzungsverhältnis zwischen Ihnen („Datennutzerin“ bzw. „Datennutzer“) und uns erschöpft sich im Download von Datenpaketen oder Metadaten. Wir behalten uns vor, die Nutzung von RADAR einzuschränken oder den Dienst ganz einzustellen.
Sofern Sie sich als Datennutzerin oder als Datennutzer registrieren lassen bzw. über Shibboleth legitimieren, kann Ihnen seitens der Datengeberin oder des Datengebers Zugriff auch auf archivierte Dokumente gewährt werden.
Wir übernehmen für Richtigkeit, Aktualität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte keine Gewährleistung und Haftung, außer im Fall einer zwingenden gesetzlichen Haftung.
Wir stellen Ihnen als Datennutzerin oder als Datennutzer für das Recherchieren in RADAR und für das Herunterladen von Datenpaketen keine Kosten in Rechnung.
Sie müssen die mit dem Datenpaket verbundenen Lizenzregelungen einhalten.