Datenpaket: DESI-MS data for "HPTLC-DESI-HRMS based Profiling of Anthraquinones in Complex Mixtures – A Proof-Of-Concept Study using Crude Extracts of Chilean Mushrooms"
Sendatzki, Ann-Katrin [Leibniz-Institute of Plant Biochemistry, Department of Bioorganic Chemistry]
(Project Manager)
Arnold, Norbert [Leibniz-Institute of Plant Biochemistry, Department of Bioorganic Chemistry]
Titel:
DESI-MS data for "HPTLC-DESI-HRMS based Profiling of Anthraquinones in Complex Mixtures – A Proof-Of-Concept Study using Crude Extracts of Chilean Mushrooms"
Weitere Titel:
-
Beschreibung:
(Abstract)
Coupling of Desorption Electrospray Ionization High Resolution Mass Spectrometry (DESI-HR-MS) with high-performance thin-layer chromatography (HPTLC) for fingerprint analysis of crude extracts.
Coupling of Desorption Electrospray Ionization High Resolution Mass Spectrometry (DESI-HR-MS) with high-performance thin-layer chromatography (HPTLC) for fingerprint analysis of crude extracts.
Schlagworte:
anthraquinones
Chilean mushrooms
genus Cortinarius
negative ion DESI-HR-MS/MS
DESI-MS
HPTLC-MS coupling
HPTLC
Zugehörige Informationen:
-
Sprache:
-
Herausgeber/in:
Leibniz Institute of Plant Biochemistry, Halle, Germany
Erstellungsjahr:
Fachgebiet:
Chemistry Life Science
Objekttyp:
(Dataset) DESI-MS
Datenquelle:
(Organism) Dermocyboid Cortinarii
(Instrument) Orbitrap Elite mass spectrometer (Thermo Fisher Scientific, Germany)
(Instrument) 2D-DESI source, Omnispray System OS-3201 (Prosolia, Indianapolis, IN, USA)
Verwendete Software:
Software für Datenerhebung
Software:
Xcalibur - 2.2 SP1
Alternative Software:
-
Verwendete Software:
Software für Datenbetrachtung
Software:
Xcalibur - 2.2 SP1
Alternative Software:
-
Datenverarbeitung:
-
Erscheinungsjahr:
Rechteinhaber/in:
Leibniz Institute of Plant Biochemistry, Halle, Germany
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung - (01DN12107) Comisión Nacional de Investigación Científica y Tecnológica - (PCI 2011-609)
Laub, Annegret; Schmidt, Jürgen
(2020): DESI-MS data for "HPTLC-DESI-HRMS based Profiling of Anthraquinones in Complex Mixtures – A Proof-Of-Concept Study using Crude Extracts of Chilean Mushrooms".
Leibniz Institute of Plant Biochemistry, Halle, Germany.
DOI: 10.22000/272
RADAR ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten. Betreiber ist FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt). Über RADAR können Dritte („Datengeberinnen“ bzw. „Datengeber“) Forschungsdaten zu Datenpaketen zusammenstellen, mit Metadaten beschreiben, dauerhaft speichern und öffentlich zugänglich machen. Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengeberinnen und Datengeber statt.
Das Nutzungsverhältnis zwischen Ihnen („Datennutzerin“ bzw. „Datennutzer“) und uns erschöpft sich im Download von Datenpaketen oder Metadaten. Wir behalten uns vor, die Nutzung von RADAR einzuschränken oder den Dienst ganz einzustellen.
Sofern Sie sich als Datennutzerin oder als Datennutzer registrieren lassen bzw. über Shibboleth legitimieren, kann Ihnen seitens der Datengeberin oder des Datengebers Zugriff auch auf archivierte Dokumente gewährt werden.
Wir übernehmen für Richtigkeit, Aktualität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte keine Gewährleistung und Haftung, außer im Fall einer zwingenden gesetzlichen Haftung.
Wir stellen Ihnen als Datennutzerin oder als Datennutzer für das Recherchieren in RADAR und für das Herunterladen von Datenpaketen keine Kosten in Rechnung.
Sie müssen die mit dem Datenpaket verbundenen Lizenzregelungen einhalten.